Mittwochs offener Schulhof
Der „offene Schulhof“ startet wieder !!! Solange dass Wetter gut bleibt, könnt ihr wieder mittwochs auf den Schulhof kommen.
Herzliche Grüße aus dem FGZ von Klara Tebbe
Vorankündigung Martini-Schulfest
Infoabend für Erstklässler im nächsten Schuljahr (2026/ 27)
Eltern-Kind-Ferienaktion mit dem Familiengrundschulzentrum
Abwechslungsreiche Vormittage erlebten Eltern und Kinder, die sich zu den Eltern-Kind-Aktionen des FGZ angemeldet hatten.
Die Kreativwerkstatt gehört mittlerweile einfach dazu. Diesmal haben wir Meerestiere gefilzt und ein Aquarium für die Fische gestaltet.
Am zweiten Tag ging es zum Haus Ruhrnatur zu einer Ruhrexkursion, um Tiere und Pflanzen der Ruhraue kennenzulernen. Mit Gummistiefeln und Käscher und unter fachkundiger Anleitung wurden Wasserproben von lebenden Kleintieren entnommen und unter dem Mikroskop per Live -Präsentation mit Beamer auf der Leinwand beobachtet. Ein spannender Besuch mit vielen Installationen um das Thema „Wasser“ und deren Nutzung. Alles sehr anschaulich erklärt und zum Ausprobieren gedacht.
Zum Abschluss gab es einen Besuch bei der „Junior-Uni Ruhr“. Die Junior Uni bietet ein vielseitiges Programm für Kinder an. Unter dem Motto “Wissen schafft Zukunft“ haben wir an dem Kurs „Robotik mit Lego spike“ teilgenommen. Lego spike vereint Bauen mit Lego mit einer einfach zu bedienenden Hardware und einer intuitiven Programmiersprache. Mit einem Wettrennen der programmierten Fahrzeuge wurde der Kurs beendet.
Uns allen haben die Vormittage viel Spaß gemacht und wir haben neue interessante Dinge in Mülheim entdeckt.
Bis zu den nächsten Ferien!
Herzliche Grüße aus dem FGZ von Klara Tebbe und Janina Babic
!!! Sonnige Sommerferien !!!
Das Team der Martin-von-Tours Schule
wünscht allen Kindern und ihren Eltern erholsame, erlebnisreiche und wunderschöne Sommerferien!
Nutzt die Zeit zum Erholen, Ausschlafen und zum Entdecken interessanter, schöner Orte.
Wir sehen uns alle am Mittwoch, den 27. August 2025 wieder.
Bis dahin!
Kunst-Ausstellung
Die Kunst-AG im Museum wurde mit einer Ausstellung im Museum für dieses Schuljahr beendet.
Dank einer weiteren Finanzierung kann die Kunst-AG für das FGZ wie auch für die OGS nach den Herbstferien wieder starten.Ein herzliches Dankeschön an das Team vom Kunstmuseum Mülheim für deren Einsatz.
Herzliche Grüße aus dem FGZ und schöne Ferien, Klara Tebbe
Projektgruppe Kunst
Während der Projektwoche wurde es bei uns besonders kreativ. Wir haben unter dem Motto „Tiere in der Kunst“ fünf Tage lang gemalt, geformt, gebastelt und gefaltet.
Der Montag startete mit Modelliermasse. Daraus konnten wir unsere Lieblingstiere formen. Man musste viel kneten, rollen und drücken bis jedes Tier seine richtige Form angenommen hatte.
Am Dienstag malten wir mit Acrylfarbe auf echte Leinwände und es entstanden viele farbenfrohe Tierbilder. Zuvor übten wir noch das Zeichnen von Tieren mit dem Bleistift, damit auf der Leinwand nichts schief gehen konnte.
Der Mittwoch war ein spannender Tag, denn wir machten einen Ausflug in das Mülheimer Kunstmuseum „Alte Post“. Dort ging es zuerst mit einer kleinen Führung los und wir sprachen u.a. über Kunstwerke von Max Ernst. Nach der Führung konnten wir im Werkraum des Museums das Arbeiten mit Pastellkreide ausprobieren und Fantasietiere malen.
Am Donnerstag wurde es richtig handwerklich. Aus Eierkartons, Pappe, Acrylfarben, Stoffresten und Knöpfen bastelten wir bunte Tierportraits.
Am letzten Tag unserer Projektwoche wurde gefaltet: aus buntem Papier entstanden mit viel Konzentration und Geduld kleine Origami-Tiere.
All unsere tierischen Kunstwerke konnten am Nachmittag in unserer Kunst-Ausstellung bestaunt werden.
Projektwochengruppe Experimente